Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 


 
 
[KUNDEN_ANREDE] [KUNDEN_NAME]!
 
Auch wir entgehen der allgemeinen Hektik am Jahresende nicht. Mit Entschleunigung und Müßiggang hat das nicht im geringsten zu tun. Nun denn, wir haben ja alle gute Vorsätze...

Wir bedanken uns ganz herzlich für das tolle Jahr 2014 bei den äußerst zahlreichen LeserInnen, allen UnternehmerInnen, Facebookfriends, Twitterfollower, unseren tollen WerbekundInnen und unseren hoch motivierten MitarbeiterInnen! Nur durch das gemeinsame Engagement und der Vielfalt an engagierten Menschen, Themen und Meinungen gelingt es uns die EPU, KMU in den Mittelpunkt zu rücken und allen angehenden GründerInnen den gebührenden Mut zu machen.

Wir freuen uns riesig auf 2015 und wünschen uns allen wieder ein gelingendes Miteinander. Und natürlich erholsame und hoffentlich geruhsame Festtage!

Mit redaktionellen Grüßen
Die Redaktion
 
Im unternehmerweb.at Test: Online Marketing – DIRECT MARKETING TOOLBOX Im unternehmerweb.at Test: Online Marketing – DIRECT MARKETING TOOLBOX

Online Marketing mit der DIRECT MARKETING TOOLBOX der POST! Die Frage liegt natürlich auf der Hand: Was hat Online Marketing mit Direct Marketing und überhaupt mit der Post zu tun? Die DIRECT MARKETING TOOLBOX ist ein sehr umfassendes Werkzeug, das sowohl Offline als auch Online vielfältige Werkzeuge und viel Wissen zur Verfügung stellt. Wir haben es getestet.


Energieeffizienzgesetz – Warum es wichtig ist, dass Kunden Energie sparen Energieeffizienzgesetz – Warum es wichtig ist, dass Kunden Energie sparen

Einige Energieversorger haben sich schon vor Jahren auf den Weg gemacht, ihre Geschäftsmodelle neu zu strukturieren. Dabei geht es nicht nur um nachhaltige Energieerzeugung, sondern auch um einen Know-how Transfer vom Energielieferanten hin zum Verbraucher. Nichts weniger fordert das neue Energieeffizenzgesetz.


Bank Austria Business Banking

Im Fokus: WKO-Wahl – Hält die Absolute in Wien? Im Fokus: WKO-Wahl – Hält die Absolute in Wien?

50,9% im Jahr 2000. 50,5% im Jahr 2005. 50,3% im Jahr 2010. Wien: kühl, windig, regnerisch. Die Absolute hält. Schon vor 15 Jahren musste der Wirtschaftsbund (ÖWB) um seine Mehrheit in Wien bangen. Verloren hat er sie bis heute nicht. Könnte es 2015 mal anders sein?


Gründungsblog Teil 12: Gewerbeanmeldung und was sonst noch zu tun ist. Gründungsblog Teil 12: Gewerbeanmeldung und was sonst noch zu tun ist

Achtung! Sie können frühestens einen Monat vor der Gründungsabsicht ihr Gewerbe auf der WKO anmelden! Da drückt die WKO auch kein Auge zu und sie werden im Falle einer "zu-früh-Anmeldung" abgewiesen und müssen zu einem späteren Zeitpunkt wieder kommen.


Schaffen eines strategischen Fundaments – meine Unternehmensidentität! Schaffen eines strategischen Fundaments – meine Unternehmensidentität!

Wenn der Schritt in die Selbständigkeit getan ist, geht es darum, sich ein gutes Fundament zu bauen, das einen langfristig trägt. Unsere neue Autorin Sabine Lehner über die berühmt-berüchtigte CI.


Im Portrait: Regina Volgger, Modelist und Stylist Im Portrait: Regina Volgger, Modelist und Stylist

Der Modesektor ist sehr ausgeschöpft, aber das Thema Nachhaltigkeit ist in vielen Betrieben, vorallem in den Großkonzernen, nicht oder kaum vertreten. Hier bedarf es an Verbesserungen.

 
 
 
Unternehmerweb.at | Impressum | E-Mail: redaktion@unternehmerweb.at

Sie erhalten diese Mail, weil Sie sich in unsere Mailingliste, in unsere Businessdatenbank bzw. bei einem Gewinnspiel eingetragen haben.
Falls Sie zukünftig keinen Newsletter beziehen wollen, können Sie den [UNSUBSCRIBETEXT].